Teilzieher — Teilzieher, Vogelarten, bei denen Teile der Population im Brutgebiet bleiben, während andere Teile ins Überwinterungsgebiet ziehen. So bleiben viele ältere m Buchfinken im Brutgebiet, während f und jüngere m ziehen (⇒ Vogelzug) … Deutsch wörterbuch der biologie
Teilzieher — Unter Teilziehern versteht man Vögel, deren Population im Winter teilweise in den Süden zieht, teilweise jedoch in ihrem Brutgebiet verbleibt bzw. nur unwesentlich ihre Heimat wechselt. Die meisten mitteleuropäischen Vögel gelten als Teilzieher:… … Deutsch Wikipedia
Schwarzdrossel — Amsel Amsel ♂ (Turdus merula) Gesang?/i Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Turdus merula — Amsel Amsel ♂ (Turdus merula) Gesang?/i Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Carduelis carduelis — Stieglitz Stieglitz (Carduelis carduelis), Weibchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Diestelfink — Stieglitz Stieglitz (Carduelis carduelis), Weibchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Distelfink — Stieglitz Stieglitz (Carduelis carduelis), Weibchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Distelzeisig — Stieglitz Stieglitz (Carduelis carduelis), Weibchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Buteo buteo — Mäusebussard Mäusebussard (Buteo buteo), dunkle Morphe im Jugendkleid Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Girlitzzeisig — Girlitz Girlitz (Serinus serinus), Männchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia